WIE  "FUNKTIONIERT" Unser gehirn
 UND WELCHE LEHRMETHODEN

 

SIND WIRKLICH ERFOLGREICH?

 

Lebenslang Lernen – dazu sollen wir alle bereit sein.

Doch wer hat in Schule, Ausbildung oder Studium eigentlich gelernt, wie man "richtig" lernt?

Und welche Dozenten oder Seminaranbieter wissen, wie man „richtig“ lehrt, damit die Teilnehmenden möglichst viel lernen?

Die aktuelle Gedächtnisforschung weist auf die zentrale Rolle von Motivation und didaktisch optimaler Präsentation der zu lernenden Inhalte hin. Unterrichtsstoff wird häufig zu schnell, zu umfangreich und zu theoretisch vermittelt. 

 

Bei „Optimal Lehren“ werden Sie erleben und lernen, wie Sie den Unterrichtsablauf und die Unterrichtsmaterialen so gestalten können, dass Ihre Zuhörer

·         das Gelernte wirklich be-„greifen“, behalten und anwenden können, und

·         dauerhaft und motiviert dem Unterricht folgen.


    Sie erleben und üben das Gelehrte ganz praktisch,  bekommen eine umfangreiche Materialsammlung mit Leitfäden zum Aufbau von Seminaren, Methoden der Unterrichtsgestaltung und Gruppenarbeiten.

 

Weitere Infos unter: 

https://ignis.de/aus-weiterbildung/dozentenausbildung/optimal-lehren.html